Jump to content

Klaviere o.ä. mit MIDIO120 midifizieren?


Recommended Posts

Posted

Hey Leute,

eine kurze Frage, welche wahrscheinlich nur einer kurzen Antwort bedarf.

Ist es mit derzeitigem Umfang der MIDIBox Hard- und Software möglich, analoge Instrumente, also z.B. Pianos o.ä., zu midifizieren?

Ich glaub zwar nicht dran, aber fragen kann man ja mal ;)

Liebe Grüße,

Christian

Posted

Mit unendlichem Vorrat an Zeit und Geld ist vieles möglich :wink:

Da es aber komerzielle Lösungen wie z.B. Klaviaturen mit Hammermechanik gibt, würde man letztendlich das Rad neu erfinden, wenn man soetwas selber entwickelt.

Oder meintest du den Klang zu analysieren und daraus die midi-Daten abzuleiten? Das ist bestimmt möglich, aber auch mit miesem Kosten/Nutzen-Verhältnis.

Solche Systeme gibt es ja für Gitarren.

Posted

Ich meine etwas in Richtung PNOScan.

Nur sind solche Systeme relativ teuer (600-1000,- EURO) und wenn es eine MIDIbox Lösung gäbe, wäre das natürlich perfekt ;)

Posted (edited)

Ich meine etwas in Richtung PNOScan.

Das ist tatsächlich möglich!

Ein Physikstudent aus Bielefeld hat so ein billiges Thoman Piano mit Reflex Optokopplern versehen und jeweils 8 Stück (1 pro Taste) an einen ATmega controller gehängt. Von den Controllern hat er dann 11 Stück für 88 Tasten via I2C in Serie gehängt und an einen Master Controller vom selben Typ angeschlossen.:whistle:

Der Master Controller bedient auch noch 8 Fader + LCD für die Anschlagsparameter ,die Pianopedale und die (MIDI-)Kommunikation zum PC.

Guckst du unter: http://sebion.wordpress.com/

Gruss Jo

Edited by nlate

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...