Jump to content

Recommended Posts

Posted

Kurze Frage: Ich habe einen Gleichstrommotor (Plattenspieler) der laut Specs auf 12V ausgelegt ist. Ich habe ein neues Netzteil kaufen müssen, an diesem liegen aber 12.5 V an. Meint ihr, ob das schädlich ist für den Motor?

Kann man sicher nicht so pauschal beantworten aber dennoch :)

Posted

Davon abgesehen,das es kaum ein Netzteil gibt, welches zu 100 Prozen die Leistung abgibt, welche drauf steht,wird sich nur die Drehzahl ändern und er wird etwas Wärmer.So wie mein Vorredner es gesagt hat.

Posted (edited)

Hi,

wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann setzt nen LDO-Regler davor, weil Abwärme und Ungenauigkeit sind nicht wirklich wünschenwert.

Aber hast du das Netzteil unter Belastung oder im Leerlauf gemessen?

Z.B. ein "LT 1963" würde sich eignen

â–  Output Current: 1.5A

■ Dropout Voltage: 340mV !!! die restlichen 160mV verbrät er dann in wärme und dabei wird er wohl nicht mal nen Kühlkörper brauchen

■ Low Noise: 40μVRMS (10Hz to 100kHz)

â–  No Protection Diodes Needed

â–  Adjustable Output from 1.21V to 20V

Die Beschaltung ist so einfach wie beim LM317, nur eben mit weniger Drop-Out

Wenn du so einen haben wilst dann schick mir mal ne PM - hab ich hier noch rumliegen.

Schönen Gruß

Zossen

Edited by Zossen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...