mfk Posted September 4, 2012 Report Posted September 4, 2012 Ich hatte am WE mit einer etwas seltsamen Stromversorgung zu kämpfen. Das führte dazu, dass Kork Monotribe (angetriggert mit 16teln durch V3) ständig aus dem Takt geriet. Es gibt 2 Möglichkeiten, alles wieder synchron zu bekommen: a) Seq auf Stop, Monotribe auf Stop, Monotribe auf Play, Seq auf Play b) Monotribe auf Stop, Monotribe im richtigen Moment schnell auf Play [ ;-) ] a) kommt live nicht so gut, b) ist nervig. Vorschlag (Vielleicht geht das ja schon mit dem (immer noch nicht von mir gebauten) V4): Trigger-Spur muten, Monotribe Stop, Monotribe Play, Trigger-Spur ent-muten --> Trigger-Spur wird automatisch erst am nächsten Taktanfang ent-muted.
ilmenator Posted September 4, 2012 Report Posted September 4, 2012 Hmmh, hoert sich eher so an als ob sich die Investition in eine unterbrechungsfreie Stromversorgung fuer dich lohnen koennte? Dann hast du das Problem an der Wurzel gefasst und kannst dich ganz auf die Musik konzentrieren.
mfk Posted September 4, 2012 Author Report Posted September 4, 2012 (edited) ja, bei der nächsten Party gibt es eine USV und einen eigenen Generator... Allerdings finde ich, so eine Funktion macht trotzdem Sinn. Schließlich bekommt man auch hin und wieder durch Kontaktfehler Sync-Probleme; oder man möchte zwischendurch mal das Raster für eine höhere/niedrigere Auflösung (--> Sequenzlänge) wechseln. Oder man hat beim Patternwechsel aus Versehen ein falsches Pattern dazwischen. Oder der Weihnachtsmann kommt mit einer 909 rein, die man nur bekommt, wenn man nicht auf Stop drückt. edit: typo Edited September 4, 2012 by mfk
ilmenator Posted September 4, 2012 Report Posted September 4, 2012 Oder der Weihnachtsmann kommt mit einer 909 rein, die man nur bekommt, wenn man nicht auf Stop drückt. :laugh:
TK. Posted September 9, 2012 Report Posted September 9, 2012 Vorschlag (Vielleicht geht das ja schon mit dem (immer noch nicht von mir gebauten) V4): Trigger-Spur muten, Monotribe Stop, Monotribe Play, Trigger-Spur ent-muten --> Trigger-Spur wird automatisch erst am nächsten Taktanfang ent-muted. yep, die V4 kann man so konfigurieren, dass die Mutes mit dem Taktanfang synchronisiert werden! :) Gruss, Thorsten.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now