Phattline Posted September 2, 2005 Report Posted September 2, 2005 Kann man:Beim DIN module die 74 HC165 und die 10K Widerstände gegen die SMD Varianten austauschenBeim Dout module die 74 HC595 und die 220 Ohm Widerstände gegen die SMD Varienten austauschenGibts da Probleme, zwecks Stromstärke -> Leds, muß ich im Mios was ändern, oder einfach gleiches hänling nur vorsichtiger mitn Lötkolben und verpolung und überspannung...Thanx Phat
pay_c Posted September 2, 2005 Report Posted September 2, 2005 Absolut baugleich. Kannst ruhig machen. 20 mA pro LED sind kein Prob (SMD-Widerstände halten genauso viel aus wie "große" normale - also 0,25W).Wurde sogar schon mal irgendwo gemacht, find ich aber jetzt nicht. Guck mal ein wenig in der Galerie. Hat schon mal jemand gemacht, bin ich mir sicher.Viel "SPAß" beim Löten ;)
raphael Posted September 2, 2005 Report Posted September 2, 2005 Jo, ljmarkus hat sich mal danach erkundigt: http://69.56.171.55/~midibox/forum/index.php?topic=4171.0Evtl. kannst Du ihn mal fragen. Ich seh da aber auch keine Probleme.Raphael
ljmarkus Posted September 14, 2005 Report Posted September 14, 2005 gibt keine Probleme auser du must noch etwas geld für ne Lupe ausgeben.hab mir beim löten die augen verdreht. ;D viele hundert pins gelötet ;Dlg, markus
Phattline Posted September 14, 2005 Author Report Posted September 14, 2005 gibt keine Probleme auser du must noch etwas geld für ne Lupe ausgeben.hab mir beim löten die augen verdreht. ;D viele hundert pins gelötet ;Dlg, markusHast du billige smd Teile gefunden- WO????
ljmarkus Posted September 14, 2005 Report Posted September 14, 2005 ich bestelle die smd teile bei SCHUKATwww.schukat.delg, markus
Phattline Posted September 15, 2005 Author Report Posted September 15, 2005 ich bestelle die smd teile bei SCHUKATwww.schukat.delg, markusziemlich langsam die Seite, aber vielversprechend, mal die preise checken....Da bin ich ja am richtigen mann :) ->bei den smd-widerständen, wieviel wattige kann ich für normale 3mm (rot) Leds (und bei den dinmodulen) nehmen? servus phat
ljmarkus Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 die standart 1/4 Watt reichen immer.markus
pay_c Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 Jupp. DIN: 10k an 5 Volt = ca. 0,5 mA -> 2,5 mW -> gar nixDOUT: 220 Ohm an 5 Volt (4,3 genauer) = ca. 20 mA -> ca. 100 mW also die 1/4 Wattler oder 1/8 Wattler.@ljmarkus: Kann es sein, daß man ein Gewerbe haben muss um dort bestellen zu können...? ??? :PKann mir nicht mal die Preise angucken.
ljmarkus Posted September 15, 2005 Report Posted September 15, 2005 ja du brauchst ein gewerbelg, markus
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now