Jump to content

Oszillator auf der SID Platine entfernen


Recommended Posts

Posted

Ich hab ja jetzt aus der Beschreibung entnommen, das der 1.000 MHz Oszillator weggelassen werden kann. Was passiert denn eigentlich dann mit PIN#25 des SID? Das bleibt wohl dann frei und ist i.O.

Gilt die Änderungen für beide SID-Typen (6581/8580) und sind noch andere Änderungen notwendig? Was war denn eigentlich das Hauptproblem mit dem Oszillator.

PS: ich hatte das irgendwo schon mal gelesen, find ich aber nicht mehr.

Posted

Meinst Du wirklich Pin #25, oder Pin #6 des SID (dort wo vorher der Oszillator angeschlossen war). Dieser Pin muss nun mit PIC Pin #17 verbunden werden - siehe Schaltplan, dort habe ich es beschrieben.

Damit in Zukunft nicht noch mehr Leute darueber stolpern, habe ich bereits eine neue Core und SID PCB Version in der Mache. Deshalb wird die MBHP_CORE und MBHP_SID Seite momentan auch nur stiefmuetterlich gepflegt - das wird sich aendern

Warum: die Details stehen hier http://www.midibox.org/forum/index.php?topic=5748.0

Kurzbeschreibung: wenn PIC und SID Takt asynchron zueinander laufen, kann es vorkommen, dass bei einem Schreibzugriff auf das SID Control Register das Gate getriggert wird, obwohl es bereits geloescht war.

Gruss,

        Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...