Jump to content

Fragen zum Sid 8580 Board -> NEU


Acid303
 Share

Recommended Posts

Hi,

prinzipiell bin ich Anfänger, hab allerdings schon einige core Module und auch Sid Boards zusammengelötet. Als Netzteil hab ich die Löung mit dem Original Netzteil vom 64er. Die Core Module funtkionieren alle bestens...die 6581 er Module ebenfalls, nur mit den 8580er Modulen hab ich meine Probleme. Ich krieg einfach keinen Ton raus? Die gefordeten Spannungen sind am 8580 Modul vorhanden, ich benutze die selben Steckerverbindungen usw. wie beim 6581er....ich vermute dass ich irgendwas beim 8580er Modul übersehe. Hat vom gefühl her irgendwas mit dem Strom zu tun, aber wie gesagt, die gefordeten Spannungen liegen klar an...

Ich hab sogar extra nochmal ganz frisch ein V3 Core Modul sowie ein neues Sid Modul zusammengebaut, aber hier das gleiche bild. Achja, der Chip kanns nicht sein, ich probier die soundchips immer auf meiner Hardsid Karte aus...

Kommt hier vielleicht jemand aus der Stuttgarter Region? Oder ich würd letztendlich sogar mal meine 8580er Module an denjenigen verschicken, der sie mal durschchecken kann?

Ich könnt mich ja mit dem 6581er Modul zufrieden geben, aber mich wurmt das mit dem 8580er sehr...ausserdem hat der ja den saubereren Klang...

Wär super wenn sich jemand melden würde:) Danke mal im voraus...

Bis dann,

Axel

Link to comment
Share on other sites

Danke mal für die Antwort :)

Ja hab ich drauf geachtet.... ich hab jetzt eine dunkle Vermutung....

kurze Vorgeschichte:

Als ich das erste 8580 Modul gebaut hab, hab ich die "alte" Netzteillösung verwendet, also diese hier:

http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_sid_c64_psu.pdf

DAmit hats auch immer funktioniert...hab dann die "grössere" Variante gebastelt:

http://www.ucapps.de/mbhp/mbhp_4xsid_c64_psu_optimized.pdf

welche mit dem 6581er Modul sowie Core auch bestens funktioniert...

Jetzt hab ich nochmal ganz genau nachgemessen:

Am 6581er Modul sind 12,23 Volt zu messen, also genug :)

Gleiche Netzteillösung am 8581:

Messung ergbt 8.97 Volt, also 0.03 Volt zu wenig....ich vermute dass es daran liegt, weil sonst echt nix anderes in Frage kommt... schliesslich hatte das alte 8580er Modul ja mal funktioniert...

OK, vielleicht könntet ihr mir mal eure Volt-Zahlen beim 8580er Modul durchgeben? Liegen die immer über 9 Volt? Oder auch drunter?

Falls es das ist, wie komm ich über 9Volt? Was ich nicht kapier ist, wieso es beim 6581er super funzt (der braucht 12V) und beim 8580 funzt nicht...obwohl gleiches Core Modul, gleiche Stromquelle, gleiche Kabel etc.??? An was kanns denn noch liegen? Ausser am 7809?

Danke mal....

Gruss

Axel

PS: Hab grad mal direkt n externes Netzteil an J1 vom Sid angeschlossen...auch wenn ich 12 Volt drauf gebe, kommen 8.97 Volt an...wird ja wohl auch am 7809 liegen...was anderes fällt mir im moment nicht mehr ein....

wie krieg ich denn mal über 9 Volt auf den Sid?

Link to comment
Share on other sites

Hab grad mal direkt n externes Netzteil an J1 vom Sid angeschlossen...auch wenn ich 12 Volt drauf gebe, kommen 8.97 Volt an

Dein 7809 regelt auf 9V. Das ist schon richtig so.

Die von Dir gemessenen 8.97 V sind auch OK. Bitte kalkuliere die Mess(un)genauigkeit deines Multimeters mit ein!

An den fehlenden 0,03V wird es mit Sicherheit nicht liegen.

Link to comment
Share on other sites

Hmmm....dann weiss ich echt nicht mehr weiter...

Hab alles durchgemessen, alles sieht bis auf den 7809 und die Kondensatoren genau so aus wie beim 6581er Modul....die Messwerte stimmen, der 8580 Chip funktioniert auf der Hardsid Karte....?

Anirgendwas muss es ja liegen...

Naja, ich geb jetzt mal auf und bau es halt mit dem 6581er fertig, auch wenn der wie bekannt rauscht etc...

Danke mal soweit :)

Link to comment
Share on other sites

Hast Du beachtet, dass sich vor einiger Zeit das Pinning zwischen dem SID und dem Core Modul geaendert hat?

Am besten vergleichst Du das nochmal mit den aktuellen Schaltplaenen.

Gruss,

        Thorsten.

Link to comment
Share on other sites

Hi Thorsten,

ja, das hab ich schon beachtet, aber leider funzt nicht.... das Core Modul ist i.O. alles wird bestens angezeigt... nur aus dem 8580 bekomm ich nix raus...wie gesagt, alle Spannungen sind vorhanden... den Audio Out hab ich nochmal nachgelötet, den 8580 Sid hab ich nochmals gecheckt....hab echt keine ahnung mehr

Ich hab heute mal alles was ich hab und was funzt (also Core+6581er Modul) in ein Gehäuse eingebaut...

Könnte mal Fotos schicken zwecks Midibox Sid of the Week :)

Andere Frage:

Was würde passieren, wenn ich in das funktionierende 6581er Modul einfach mal den 8580 reinstecke? Würde der abrauchen? Wegen den 3 Volt unterschied?

Ansonsten müsst ich nur den 7812 gegen nen 7809 austauchen sowie die beiden Kondensatoren?

Wär n Versuch Wert, da ich halt lieber den 8580 benutzen würde :)

Danke mal ;)

Link to comment
Share on other sites

Fotos -> tk@midibox.org

Austauschen des SIDs: Du muesstest lediglich den Stabi austauschen (7812 gegen 7809).

Den 8580 NIEMALS mit Spannungen >9.5V betreiben!

Die Kondensatoren koennen erstmal so bleiben. Vielleicht funktioniert der/die/das Filter dann nicht richtig, aber Du solltest zumindest die Oszillatoren hoeren.

Gruss,

        Thorsten.

Link to comment
Share on other sites

ALLES KLAR!!!  Hab das 6581er Modul umgebaut zum 8580er und es funzt :) Gott sei Dank :)

Das sagt mir nur, dass meine Lötfähigkeiten wohl nicht so doll sind... das andere Modul will einfach nicht, vielleicht die Verbindung Core<>Sid, obwohl ich auch da die Interconnection Verbindung getestet hab...

Keine Ahnung wie gesagt, jetzt bin ich erst mal froh dass es soweit läuft, werd morgen dann Fotos machen....

Bis dann und Gute Nacht,

Gruss,

Axel

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
 Share

×
×
  • Create New...