Jump to content

sonicwarrior

Members
  • Posts

    280
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by sonicwarrior

  1. Kannst Du 19" HE3 Frontplatinen erstellen? Und auch mit Lötstoplack?

    Er bietet ja auf der Seite auch nen Platinenservice an,

    wenn Du also selbst erstellte Designs dafür hast, macht er das. 8)

    Lötlack kann man ja auch selber drauf machen. ;)

    -------------------------------------------

    Aber mal ne andere Frage an PCB-Mike, warum ich hier überhaupt poste:

    Werden die Platinen auch analog zu denen von SmashTV re-designt?

  2. Hi,

    the MuRF costs about 430 Euro here in Germany.

    I don't think that you can built a MIDIbox SEQ project including

    8 resonant band pass filters and all the corresponding stuff for cheaper

    but it would be more flexible of course.

    The AOUT alone costs more than 60 Euros because of the MAX525 chips.

  3. Hab eben mal das Datenblatt mit dem MIDIbox SID PDF verglichen:

    Die Ansteuerung ist ja total anders, das wird so nicht klappen.

    Zumindest müsste man die Software anpassen, da habe ich keine

    Ahnung, ob das überhaupt geht, geschweige denn wie.

    Daher bin ich auf jeden Fall draussen, hab hier eh noch 2000 orange

    LEDs, die ich verbraten muss. ;D

  4. Jetzt lädt die Seite komischerweise auch bei mir,

    hier die Preise, falls noch jemand anders Probleme mit dem Laden hat:

    Erhältlich in den Farben: Orange, Grün, Rot, Blau, Weiss und Bicolor (Grün/Rot)

    Preise für Orange, Grün, Rot:

    Pricing Information:

    3-49 pcs : $5.89 USD

    50-99 pcs : $4.59 USD

    100-299 pcs : $3.89 USD

    300-499 pcs : $2.89 USD

    500+ pcs : $2.15 USD

    Preise für Blau:

    Pricing Information:

    2-49 pcs : $10.58 USD

    50-99 pcs : $8.38 USD

    100-299 pcs : $7.67 USD

    300-499 pcs : $6.59 USD

    500+ pcs : $6.15 USD

    Die Everlight ELM2881 verbraten aber nur ca. die Hälfte Strom und liegen ungefähr

    im selben Preisrahmen. Allerdings nur in Rot erhätlich.

    Also besonders das Blaue ist ja interessant, weil 64 blaue LEDs

    erheblich teurer sind.

    Das würde mich daher besonders interessieren, kommt halt drauf an, was

    BpMs Preis ist.

  5. In Germany there switches available at:

    Kessler

    Order Numbers:

    MS-661/GN (Black with green LED)

    MS-661/RT (Black with red LED)

    and

    Conrad.de

    DRUCKTASTER LED GRAUGRÃœN

    701181 - LN

    (Grey with green LED)

    DRUCKTASTER LED GRAUROT

    701173 - LN

    (Grey with red LED)

    DRUCKTASTER LED SCHWARZGRÃœN

    701157 - LN

    (Black with green LED)

    DRUCKTASTER LED SCHWARZROT

    701149 - LN

    (Black with red LED)

    It seems that the last two from Conrad are the same

    as the ones you can get from Kessler (which are a little cheaper).

    Only the blue body is a bit darker on the Kessler ones.

    Kessler only stocks the black switches not the grey ones.

    Hope this helps although the thread is more than 20 days old. :)

  6. Habe mittels Online-Kalkulator mal ungefähr ausgerechnet, wie teuer dort die Frontplatte von Thorsten sein würde und kam auf ca. 100 EUR + MwSt. für eine Platte.

    Geht's jetzt um die SID-Platte?

    wk-mechanik habe ich ja ein paar Posts über Deinem schon erwähnt. ;)

  7. leider hab ich  mir ja jetzt die mühe gemacht, das ganze in autocad zu zeichnen.

    Es gibt ja nicht nur Schaeffer, die hier z.B. nehmen AutoCAD (dxf) Dateien an:

    http://www.wk-mechanik.de/

    Und wir müssen die Sammelbestellung ja nich unbedingt in Mexiko machen, wenn von der Richtung nix mehr kommt.

    Kannst Du denn mal Bilder vom Design posten?

  8. There is a thread running somewhere in the forum about a dedicated drum sequencer firmware with less control elements (not supported from my side), but I guess that the interest wasn't that high.

    Do you mean this thread here?

    http://www.midibox.org/forum/index.php?topic=4140.0

    I also found the following topics from 2003:

    http://www.midibox.org/forum/index.php?topic=636.0

    http://www.midibox.org/forum/index.php?topic=799.0

    http://www.midibox.org/forum/index.php?topic=1067.0

  9. Die Frontplatte ist aber nicht für ein Rack-Gehäuse, gelle?

    Wie sähe denn das Gehäuse so grob aus?

    Wenn ich da überall noch die Senkel selber machen müsste,

    wär mir das aber zu anstrengend. :-X

×
×
  • Create New...