Vinyljunkie Posted March 21, 2016 Report Posted March 21, 2016 Servus, nach langer Zeit meld ich mich auch mal wieder mit einer Frage. Ich möchte mir nen Midi Controller für Virtual Dj bauen. Es gibt in den Programm den Befehl Start/Stop d.h. einmal drücken Start des Tracks und bei wiederholten drücken Stop. Nur soll eine LED im Taster rein die bei Play grün und bei Stop rot leuchtet, und zwar mit einer LED die nur 2 Pins hat, also bei Verpolung jeweils in der anderen Farbe leuchtet. Frage is nun wie ich das am besten bewerkstellige? Cheers M. Quote
TK. Posted March 21, 2016 Report Posted March 21, 2016 Hallo, Du koenntest die LED zwischen zwei DOUT Pins anschliessen. Ein DOUT Pin sollte auf 1, der andere auf 0 stehen. So kontrollierst Du die Farbe. Es waere jedoch besser, wenn Du eine 3-Pin LED nimmst. So koenntest Du die LED auch noch in einer dritten Farbe (Rot+Gruen = Gelb) aufleuchten lassen Gruss, Thorsten. Quote
Vinyljunkie Posted March 21, 2016 Author Report Posted March 21, 2016 Danke für die rasche Antwort, leider geht das nur mit der 2 Pin LED Variante, da es ein Taster mit LED ist und der super zu mein Design passt. (Siehe Anhang) Also verhält sich ein nichtgetriggerter DOUT wie Masse? Quote
Phatline Posted March 21, 2016 Report Posted March 21, 2016 der schaut ja aus wie ein itt shadow DT6 nur Transparent mit LED eingebaut, bitte wo gibts den? https://www.reichelt.de/Eingabetaster-Digitast-/DT-6-SW/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=7241&GROUPID=3280&artnr=DT+6+SW Quote
TK. Posted March 21, 2016 Report Posted March 21, 2016 Cooler Button! Haette der eine 3-Wire LED eingebaut, haette ich wirklich einen Verwendungszweck dafuer :) Quote Also verhält sich ein nichtgetriggerter DOUT wie Masse ja Gruss, Thorsten. Quote
Vinyljunkie Posted March 22, 2016 Author Report Posted March 22, 2016 Bleibt noch die Frage offen wie ich dem DOUT sage das es beim zweiten mal drücken der selben Taste die andere LED schaltet. Quote
latigid on Posted March 22, 2016 Report Posted March 22, 2016 https://en.wikipedia.org/wiki/Charlieplexing Wie TK hat gesagt, die DOUT Pins koennen ,,sink and source''. http://www.ucapps.de/mios_c_set_dout.html Baust du eine MIDIbox_NG? Quote
Vinyljunkie Posted March 22, 2016 Author Report Posted March 22, 2016 Alles klar, dann werd ich mein Glück mal versuchen und euch dann berichten. Meine Box soll auf der MIDIbox64E V2 basieren, da ich noch ne alte Mios8 Platine hier liegen hab. Quote
Vinyljunkie Posted March 27, 2016 Author Report Posted March 27, 2016 (edited) soweit so gut, aber wie kann ich der MidiBox sagen, wenn ich Taster X drücken die LED leuchten soll und bei erneutem drücken wieder erlischt? BZW, Taster Y ON = DOUT PIN 1 OFF = DOUT PIN 2 Edited March 27, 2016 by Vinyljunkie Quote
latigid on Posted March 28, 2016 Report Posted March 28, 2016 (edited) Meine Programmierfaehigkeiten sind schlimmer als mein Deutsch! Aber ich glaube, dass du solltest eine Metaevent modifizieren. Dann man kann ins Editorprogramm die Taster und Event verbinden. Edited March 28, 2016 by latigid on Quote
Vinyljunkie Posted April 5, 2016 Author Report Posted April 5, 2016 hab es jetzt hinbekommen, durch ändern des Event Type und Mode, den Farbwechsel hab ich einfach mit einem OR Gatter gemacht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.