Jump to content

SIDControl VST-plugin by S.M.


Recommended Posts

Posted

Hi, ich möchte euch hier mal die erste Beta von meinem neuen VST-Plugin vorstellen.

' SIDControl ' stellt dem HW-Sid eine vollständige Benutzeroberfläche in Form eines VST-Plugins zur Verfügung.

Man benutzt SidControl  wie einen herkömmlichen Softsynth. Der  Audiopart wird allerdings vollständig dem SID überlassen....

Ideal für minimal-SID-Synth user.

mehr Info + Download auf ' http://vst-factory.saschazone.de ' oder '  http://www.saschazone.de '

...grüsse aus Hessen.

Posted
mit der einfachen Zugänglichkeit eines VST-Plugins

mannmannmann, Du hättest Photokopierer werden sollen.  ::)

Nichtsdestotrotz kann ich das besagte Plugin nur wärmstens empfehlen.

Gruß  kc

Posted

...aber lieber fotokopieren, als Kopierer fotografieren. - manche Menschen sprechen und schreiben, bzw lesen bevorzugt deutsch.....

Posted

'...kombiniert die Synthese-Methode mit der Zugänglichkeit eines VST-Instruments'

Der Satz stammt offensichtlich aus der readme von KC's vizorv1.0beta1-build-03070502010000

und das copyright in allen sprachen liegt bei ihm.

Hiermit möchte ich mich offiziell bei ihm entschuldigen. Der Satz ist allerdings ziemlich gut formuliert und

und trifft den nagel derart auf den Kopf, das er sich meinerseits im hinteren Bereich desselben eingenistet

und beim schreiben meiner readme aus diesem wieder hervorkam - allerdings ohne Vermerk und in leicht abgewandelter Form :P....und das war nicht beabsichtigt.

Aus Respekt vor seiner Arbeit habe ich die betreffenden Textzeilen überarbeitet und überprüfe jetzt, ob ich noch weitere Copyrights mit den Füssen getreten hab...also nochmals Entschuldigung. :) :) :)

Posted

hmmpf.. akzeptiert.

...das er sich meinerseits im hinteren Bereich desselben eingenistet

und beim schreiben meiner readme aus diesem wieder hervorkam...

ich werde meine Texte demnächst desinfizieren, damit sie nicht so virulent sind  ;)

...und das Plug-In rockt trotzdem  ;D

Gruß    kc

Posted

Aus Respekt vor seiner Arbeit habe ich die betreffenden Textzeilen überarbeitet und überprüfe jetzt, ob ich noch weitere Copyrights mit den Füssen getreten hab...also nochmals Entschuldigung. :) :) :)

... warum geändert? Ich fühle mich geehrt, wenn ich andere Leute inspiriert habe. - Sonst müsste sich Goethe ja bei 7500RPM im Grab drehen  ;D

Und ich glaube kc hat dies auch nicht so ernst gemeint  ???

Greets, Roger

Posted

Hallo,

der (etwas kleingeradene) Snapshot sieht ja schon sehr verheissungsvoll aus, doch ich kriege das VSTi nicht zum Laufen.

Zuerst wollte ich es mit Logic Platinum 5.5 ausprobieren - dazu habe ich die .dll Datei in den VstPlugIns Ordner geschoben, und Logic gestartet. Das VSTi befand sich nicht in der Auswahlleiste, doch wie ich spaeter merkte, wurde der Ordner SID-Control angelegt, in dem sich eine neue .dll Datei befand.

Also Logic erneut gestartet - nun konnte ich SID-Control/SCTRL anwaehlen, doch es wurde lediglich ein leeres VST-Fenster geoeffnet

Anschliessend habe ich versucht, SCTRL mit EnergyXT zu laden (ein reiner VST-Host) - doch ebenfalls ohne Erfolg.

Kann es sein, dass in der Beta Release etwas wichtiges fehlt?

Gruss,

        Thorsten.

P.S.: Es gibt uebrigens mehrere HW-SIDs auf der Welt, aber ich vermute mal, dass das VSTi nur die MIDIbox SID ansteuern kann? (wuerde mir ausreichen ;-)

Posted

ich habe mir sicherheitshalber nochmal die aktuellste Release (vom 30.7.) runtergeladen (die gleich wie zuvor), und es mit Hermann Seibs VST Host ausprobiert - leider ohne Erfolg. Wie bei den anderen Hosts ist nur ein leerer Rahmen zu sehen:

vst_issue.gif

Kann es vielleicht sein, dass das VST auf Resourcen zugreift, die bei mir nicht verfuegbar, oder anders organisiert sind?

Ich habe bspw. gelesen, dass eine direkte Verbindung zum MIDI Interface aufgebaut wird - das ist sehr loeblich, denn ansonsten waere es bspw. mit Logic nicht moeglich, CC Events zur MBSID zu uebertragen. Doch koennte sich hier doch evtl. ein Fehler befinden? Ich habe immerhin > 16 MIDI Ports ;-)

Kann man irgendwo die aelteren Versionen runterladen?

Gruss,

        Thorsten.

Posted

Das mit Logic hört sich gerade schwer nach'nem Bug an - aber das Plugin wurde offensichtlich geladen, sonst

hätte es sich nicht entpackt.

Im Ordner SidControl befinden sich die entpackten 3rd-party-Module und die SCTR.dll,

die spezielle Aufgaben im Plugin erfüllen aber extern in den Arbeitsspeicher geladen und deshalb ausgelagert werden müssen.

NUR die 'SIDcontrol.dll' ist das im Host zu ladende Plugin und in FLStudio oder H.Seib's VST-Host funktioniert's - mit Tobybear's Minihost nicht. -Erfahrungsberichte mit anderen Hosts sind übrigens immer willkommen.

Für H.Seib's VST-Host sollte man allerdings unter 'Engine -> Priority' den 'Process' auf 'High' und 'Thread' auf 'Highest' stellen, um eine gute Performance zu erhalten. Audio + Midi Einstellungen können in diesem speziellen Fall hostseitig auf 'NO MIDI' bzw 'NO AUDIO' gesetzt werden. Die Auswahl des MIDI-Ports wird über die VST-Plugin-Oberfläche vorgenommen und arbeitet 'am Host vorbei'.

So kann man z.B. auch dem Host ein anderes HW-MIDIport als dem SIDControl zuweisen um einen weiteren externen Synth zu betreiben.

Jetzt noch'ne spezielle Frage: Wie werden bei einem 4xSid die einzelnen angesprochen? Reicht es, die MIDI-Daten auf 4 Channels

gleichzeitig zu senden oder muss man da mit Sysex arbeiten ?

Theoretisch funktioniert SIDControl wohl mit jedem Synth, der MIDI-Signale verarbeiten kann - aber wenn die anderen SIDs auf der Welt eine andere MIDI-CC Belegung haben, kommt wohl NUR beim TK-MBHP-SID was sinvolles raus.... =)

PS: TK Du hast's fast geschafft - Lediglich die GUI answitchen (markierter Knopf) und SCTR rausschmeissen (wird nicht extra benötigt).  ;)

host.jpg

Posted
Lediglich die GUI answitchen (markierter Knopf)

dieses unscheinbare Knoepfchen war die Loesung! :)

Allerdings funktioniert der MIDI Transfer noch nicht, egal welches Interface ich anwaehle :-/

Zu Logic: evtl. liegt es an der Benamung der .dll's: in der VST Auswahlleiste erscheint nur der Ordner "SID-Control", und darin befindet sich das SCTR (anwaehlbar als VSTi). Scheinbar kommt Logic damit nicht zurecht. Koenntest Du den Ordner mal in "SID-Control data" (oder aehnlich) umbenennen? So habe ich es bei einem anderen VSTi gesehen.

Andere Moeglichkeit: ich bin mir nicht sicher, aber es koennte sein, dass das VSTi mindestens einen Audio-Kanal anbieten muss, egal ob dort etwas rauskommt oder nicht.

Wie werden bei einem 4xSid die einzelnen angesprochen? Reicht es, die MIDI-Daten auf 4 Channels

gleichzeitig zu senden oder muss man da mit Sysex arbeiten ?

Ich wuerde beides anbieten. CCs haben den Vorteil, dass sie sehr schnell uebertragen sind, doch sie sind nun mal auf einen Kanal festgelegt (was wiederum sinnvoll sein kann, falls mehrere SIDs gleichzeitig angesteuert werden sollen)

Die direkte Addressierung klappt nur per SysEx, jede andere Loesung waere "Pfusch".

Gruss,

        Thorsten.

  • 4 weeks later...
Posted

Hi,

Auf http://www.saschazone.de ist eine frische Version von SIDControl downloadbar.

Jetzt ist es ein wenig geschrumpft (957kb) und hat eine neue Display-Sektion die auch externen Patch-Wechsl erlaubt. ;)

Ausserdem hat es jetzt auch weniger bugs. (soll zumindest)

... S.M.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...