Jump to content

Recommended Posts

Posted

Kann ich eigentlich mittels zwei Midi-Ports, zwei Geräte an einem Midi-Out anschließen? (Beide Geräte sollen die Gleiche signale bekommen). Die Midi-Ports würden dann zusammen parallel angeschlossen werden.

Möglich?

Posted

Möglich vielleicht, aber elektrisch nicht sauber. Ein Verteiler ist sehr einfach zu realisieren, z.B. wie im angehängten Bild. Den Optokoppler kann man zur Not auch weglassen, wenn man ganz sicher ist, dass das Ursprungssignal "sauber" ist und die nachfolgenden Geräte eh wieder einen solchen im Eingang haben. Bauteilaufwand ca. 5 Euro, das Teuerste sind noch die MIDI-Buchsen.

Btw, das ist nicht meine Schaltung sondern die von Tom Scarff: http://tomscarff.tripod.com/midi_distribution/midi_4way_dist.htm

Grüße, ilmenator

mididist_thumb.gif

1805_mididist_gif5de835d608d1bc3f50d7c19

Posted

mhh... ich hab hier noch n LTC Modul über. Kann man das vielleicht dafür verwerten? das ganze sollte aber an hinter einem IIC-Module-Midi-OUT am MBSEQV3 funktionieren.

Posted

Ja, das funktioniert wie auf der MBHP_IIC_MIDI Seite beschrieben:

Port J4 is a "MIDIbox Link" port, which provides MIDI IN/OUT at TTL level. It can be connected to a MBHP_LTC module in order to duplicate the MIDI OUT, and to get a MIDI THRU. J4 can also be used for a direct connection to another core module without using optocouplers.

Gruss, Thorsten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...