Jump to content

ljmarkus

Members
  • Posts

    144
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by ljmarkus

  1. Hallo Stefan Das bedeutet, wenn ich richtig liege, dass Du mit der Anwendung maximal 64 Taster (bei Dir dann 56 Taster + 4 Encoder) und 64 Fader/Potis nutzen kannst. Ne das stimmt so nicht. DU kannst 64 Buttons + Encoder dran hängen. Hab es gerade aus Probiert, 64 Buttons und 4 Encoder. lg, markus
  2. Hallo Roger... welche Encoder sind denn das ??? lg, markus
  3. ljmarkus

    Encoder suche

    Hallo.. Hat noch jemand zufällig 4 Encoder übrig die er mir Verkaufen möchte ? denn für 4 stück bei Votis zubestellen lohnt sich kaum. danke, markus
  4. ljmarkus

    Midibox64e

    Hallo. Habe bei der Midibox64e folgendes Problem: in der mb64e_presets.inc: BUTTON_ENTRY 0xA0, 20,127, 0x00 A0 steht ja für After Touch. wenn ich den Taster drücke bekomme ich den Wert 127 gesendet und beim loslassen 0 gesendet. Was muss ich eintragen das beim loslassen nix gesendet wird ?? Danke, Markus
  5. das mit den Fadern bei der 01V stimmt schon. Sind super schnell auf Position in etwas lat sind sie auch aber das stört kaum denn bei Musik hört man sie nicht mehr. Hört sich aber schön an wenn ich meine 4 01V alle gleichzeitig Position anfahren lasse. auch die großen Studio Pulte da sind die Fader auch nit wirklich leise. lg, markus
  6. Danke, Werde ich mir mal gleich antun..... lg, markus
  7. So nun läuft auch das MIDIO128. Nun stehe ich vor 3 weiteren Problemen. Ich benutze 2 Core Module. Core 1 = MIDIO128 Core 2 = AIN64 1. das Core 1 soll die MIDI Daten die von Core 2 kommt durchschleifen. Was / Wie muss ich im Core1 einstellen 2. Wo kann ich die Kanäle einstellen auf dem zb. das Core1 sendet? 3. Im AIN64, werden ja die Werte von 0 - 127 aus gegeben. WIe kann ich das ändern das 0-100 ausgegeben wird? Am AIN64 werden nur 10 Fader angeschlossen. (keine Motorfader) Danke. Markus (alla Anfang is schweer)
  8. Hallo Thorsten.. Doch bei Mios beträgt die ID auch 0x01 da ich mehere Pic habe von 0x01 bis 0x04. lg, markus
  9. Hallo Thorsten, ja das mido128 habe ich auch schon versucht, aber ich kann die Syx nicht auf den Pic bekommen. zum erstellen der Syx gebe ich folgendes ein: perl mk_midio128_syx.pl midio128.ini -device_id 0x01 Wenn ich mir dann die Syx ansehe, muss ja an 6. stelle die ID stehen aber da steht immer 14. Wenn ich die Sys dann uploade bekomme ich keine SYSEX meldung vom midibox zurück und das Prg was drauf war ist immer noch drauf. Was mache da falsch ?? lg, markus
  10. Hallo. Habe jetzt die Hardware fertig (Core und DIN Module). Mein Projekt soll sein die 128 DIN Ports. Als Grundlage habe ich das Ain64_Din128_Dout128 genommen. Wie und wo kann ich jetzt für jeden einselnen Taster die Werte zuweisen ? Taster 1: Aftertouch, Midikanal=1, Note=10, Wert1=1 Taster 2: Aftertouch, Midikanal=1, Note=10, Wert1=2 Taster 3:NoteOn/Off, Midikanal=1, Note=25,Wert1=0, Wert=127 usw. stehe irgendwie auf dem schlauch.......... Danke, Markus
  11. Ja danke. erstmal auf die bestellung von Reichelt warten und dann die Platienen löten. lg, markus
  12. ljmarkus

    74HC165

    :-[ :-[ :-[
  13. Guten morgen. oder ist es einfacher für die 105 Taster ein eigenes Core und für die 10 Fader + 4 Encoder auch ein eigenes Core zu benutzen ? lg, markus
  14. ljmarkus

    74HC165

    Guten Morgen.... entweder bin ich Blind oder noch Müde... finde bei Reichelt den 74 HC 165 nicht als SMD. Hoffe einer kann mir helfen. lg, markus erstmal Kaffee kochen -)
  15. Also können die 4 DIn und 1 Ain an ein Core betrieben werden. markus
  16. Hallo.. Erstmal möchte ich mich bei euch vorstellen: Also heiße Markus und bin 29 Jahre und bin Veranstaltungstechniker aus dem Raum Göttingen. So für mein erstes Project habe ich folgende Punkte: 105 Taster 4 Encoder 10 Fader (keine Motor) Soweit wie ich jetzt mich eingelesen habe benötige ich: 1 x Core Modul 1 x AIN Modul für die Fader 4 x DIN Modul für die Taster ??? für die Encoder Danke schon mal für euche Info's lg, markus
  17. Hallo Thorsten, ich meine bei Deinem neuen Modul USB Pic Modul. Oder wie ist es einfach nen DLL treiber dafür zuschreiben der dann installiert wird ? lg, markus
  18. Hallo Christian.. bin zwar auch neu dabei aber kann die sagen, du brauchst 1x Cor Module 1x Ain Module 1xDin module 1x JDM Module zum PIC proggen ließ dir hier mal alles durch. lg, markus
  19. Hallo.... is es bei dem Module möglich einen eigenen Geräte Namen zu geben in dem Pic ? ALso das es nicht als : USB-Audiogerät im Gerätemanager steht sondern zb. Midi Modul 1 oder kann man den Namen selber vergeben (ohne in der Regi) was zu ändern ?? lg, markus
×
×
  • Create New...