
Zossen
Members-
Posts
216 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Gallery
Everything posted by Zossen
-
HI hab da mal ne Frage zu komischen Phänomen: Hab hier gerade ne Pic-Core aufgebaut und wenn ich über das Mios studio (ohne Diplay am Core) die App hochlade dann ist noch alles ok, aber wenn ich das Display ran mache dann meldet mios-studio nicht mehr "app is up & running" sondern nur noch "bootloader is up & running" und der Wert "f0 00 00 7e 40 00 01 f7" kommt in Midi-In mit nem megatempo durch sowie ich das Display abnehme hab ich meistens wieder " app is up" - und in midi in kommt einmal! " f0 00 00 7e 40 00 0f 00 00 f7" Das Irre an der Sache ist das ich im Display seit heute morgen keine Anzeige mehr hinbekomme. Gestern abend war ich soweit das ich die App drauf hatte und das Display korrekt angezeigt hat, also mit allen A-Ins auf groung ein stehender wert im display. Dann ich hab ich alles ausgemacht und heute morgen bei einschalten hab ich das Problem. (Evt. sollte ich erwähnen das ich anstelle vom 1N138 nen 1N136 mit dem geänderten R6 verwende und auch probleme beim Upload hab/hatte. ) Kann mir da jemand ne Hilfestellung geben??? Gruß Robert Nachtrag : AHHHHHHHHHHH 2. Core , upload von Mios <-ok -Display :Ready , upload von Midibox64.hex <- Ok <- ein Wert cc127 , Wenn ich nun ausschalte und wieder an mache ist im display wieder nur der Balken und Miosstudio sagt wieder nur Bootloader. Ich dreh hier bald durch ......... :poke: 2. Core - neuer Pic (4685) . Midibox64e.hex, hab nu AINx2 mit 16 potis dran - alle potis gehen und werte sind korrekt :frantics: :frantics: aber nach dem ausschalten startet der core nicht <- trenn ich aber die 5V/GND verbindung dann startet der Core wieder und wenn ich dann die leitungen wieder dran mache geht auch alles . -<<< wie bekomme ich den Fehler weg ?? oder muß ich nen 2. ein-Schalter für die platinen nach dem booten des cores verwenden ??? :unsure: :question: :question:
-
Preburned Pics 1x 18F4620 2x 18F4685 1x 18F452 all with Mios 1.9G Bootloader 1.2 6€ each located in Berlin
-
Hi, für die schnelle Info. Nach Ostern wird dann hoffentlich alles da sein um es zu testen, meld mich gern falls es Probleme gibt. Schöne Feiertage noch Robert
-
MB-64 Projekt (Umbau des großen Mixers auf Midi) Kann ich den Alps Encoder mit 30er Rasterung verwenden ?? oder muss es 24 bzw weniger sein ? Hab zwar alles zum Thema Encoder gelesen aber nicht so recht die Antwort gefunden. Müsste doch vergleichbar sein mit dem Panasonic Encoder mit 30 Rasterungen sein??? Weil es werden am Ende nu doch 72 Encoder mit Taster + 4 Extra Taster (210 Din-Pins an 2 Cores), daher würde ich mich freuen wenn ich dafür net 70-80€ ausgeben müsste sondern eben nur 35€. http://www.ebay.de/itm/300676566567 Alternatibe wäre ein Encoder mit 18 Rasterungen, aber da fühl sich der Taster etwas lauter an im Klickgeräusch und ich müsste mit etwas mehr Zwischenraum zwischen dem Knopf und der Platte leben, da der Encoder etwas höher ist. (oder mir was überlegen wie ich den per Abstandshalter samt platine etwas nach hinten verlege, was dann aber net mer so unverwüstlich stabil wäre) Hab mir alle verfügbaren Encoder schicken lassen die der Händler hat, bei Interesse könnte ich zu jedem ein kurzes Feedback geben. Greetz und ein frohes Osterfest de zossen
-
Hi here is a preview of the music i want to make with my midibox64-Mixer :) http://soundcloud.com/robertwincior/preview-snula the quali is not the best but i promise that it will be better in the final-version. have fun
-
HI Paolo try the search option for Mackie or LC or Protools..... < -- not the first one asking When you want to build up a big PCB for everything than make a good plan waht you need and want ! But than you can use just a few cabels from PCS o the Front and not as much as with he small boards (like 50 Pin SCSI Cable VS. 4Pin/8Pin/10Pin). And if you plan to make PCB's than make it with the new LPC-Based Projekt with Ainser64 Modules(are ot available in shop) - and share the Design with the Forum. The Old Core-Design (8Bit Pic) is also possible but w/o features Like USB MIDI,.. ect.. . But read a few hours (or days ,weeks , years ;-) ) in the Dokumentation/Wiki and the Forum and most of your questions are answered. greetz Zossen
-
Hi have for sale the Master-sektion and 2 Channels left of my MB-Projekt http://midibox.org/forums/gallery/image/1197-dsc00641/ (not on the Picture are the 2 LineFaders and the 2 Master Faders - are not part of the deal) 2 Channels = each (XLR+6,3) Input Gain , 3 Band EQ, 4 Send (aux1-4) (2 Pre/2 Post), Pan , Peak Led, PFL-switch Mastersektion = Monitor / PFL, 4 Aux send = Aux 1+2 incl. PFL, 2 Return incl. PFL, Return1+2 , return 1+2 Pan 6,3 Headphones, XLR/6,3 <- send +return 2x Analog VU Meter with light based on Mastersektion = 2x LM380N + 8x RC455HP TI- Portugal 2 Channels = each 3 x RC455HP TI-Silver Powersupply incl. XLR Connector asking for 30 € + shipping without a Case and without the Pot-caps in the picture!! without the 4 x 100mm Alps Faders (option: 2 x 100mm Delta Faders + 2 Pots = 8€) or (4 x60mm Fader =5€) Could be Used for a Mixerprojekt or as a Preamp ; Line Amp, or Micamp or as a Effekt Routing station (4Send/return) ect.... best regards Zossen
-
hi thx 4 answer Midi connection are double and triple checked and i haven't a burner yet (but i'm waiting for one) so nothing i can do now ....
-
lol, was mna nicht alles hier findet bei 39 Symbolen könntest du evt mit nem Motorfadermodul 39 Positionen auf dem "Fader/Motor" festlegen und diese dann nacheinander aufrufen und dazu die entsprechenden leds aufleuchten lassen. Aber wie schon erwähnt ohne ZPM oder nem Naquadria-Planeteten wird das nix mit der Verbindung :), solltest du aber mit der Anwahl Erfolg haben <--- bitte unbedingt melden - würde gerne 9 Symbole anwählen und mich auf das Rauschiff begeben!!!
-
Hi, Die großen Pulte von icon soielen aber in einer etwas anderen Preisliga !! http://www.christianmaier.at/module/s__bilder/Image/ICON.jpg Nachdem was ich aber inzwischen hier im Forum und Ucapps gelesen hab ist es durchaus möglich einen Ähnlichen Funktionsumfang mit mehreren Midiboxen zu erreichen <- siehe LC Projekte Gruß Robert aka Zossen
-
Hi have a Problem with my Projekt after a few tries of connecting a lot of stuff in my MidiMixer64 Projekt i get only the Message "1 Note C2 0o" in the diplay just the core without any DIN/DOUt/AIN connected to it. In Mios i get no reaction and no midisignals from it :( J15 grounded or not _ its still the same. when i try to connect the core a few times -< after powering it up = than it reboots. Have i killed the Chip ?? best regards Zossen
-
suche nur jemanden der das evt noch über hat , weil Mios8 reicht und evt hat jemand sich schon neuere Cores besorgt oder auf ein anderes projekt umgesattelt aber danke für die Links (kennt man aber inzwischen schon :-) ) Bei Smash muss ich die Tage meine fehlenden 32 Encoder für den Mixer bestellen. Lg Robert
-
Want to buy 2xCore (for 2x Midibox64) 4 DIN 4 AIN 16 Knobs Waldorf
-
Da mein ultracore nicht laufen will wäre mir ein fertiger Core ganz recht, was soll mich den der Spaß kosten ? Und hättest du wenn du aus Berlin bist mal Zeit mir mal kurz dabei zu helfen? LG Robert
-
Sag ist da noch was von über ?? Bin auch aus Berlin und noch auf der Suche nach ein paar Teilen LG Zossen
-
22 Stück (+2 mit krummen Beinen) , von TI, aus Audiomischpult alle zusammen 6,-€ inkl.Versand
-
From the album: Zossen's Midibox 64 Projekt
3rd Ga 10-2 <br /><br />4 x send , 2 pre 2 post ,2 return , return a+b, 3 Band EQ, Pan, 10x Stereo Line/XLR <br />inkl. 10 K Potis und 12 x 100mm Alps Fader<br /><br />ne gute Basis für das Projekt - Stahlblechgehäuse mit Holzseitenbacken -
From the album: Zossen's Midibox 64 Projekt
3rd 10 Kanal Mixer<br /><br />Midibox 64 x² Mixer Projekt -
-
-Pfostenleisten sowie fehlende IC Sockel bestellt -Leds geklebt -Potiknöpfe bestellt (altes Mischpult) - Platinenlayout fertigstellen für #to do - Bohrungen/Stichsägenloch für die Aluencoderplatten machen - Loch für Kaltgerätebuchse - Löcher für die Platinenfassungen bzw. Sockel
-
Aluteile im Frontplattendesigner fertig gebastelt, anbei als Rar Folienmaße abgezeichnet , erstes Layout angebracht
-
Der silberne Knopf mit dem Silberring sowie den Encodern dazu ist wirklich von dem Verstärker vor Ewigkeiten geschlachtet, nett das das noch jemand weis bzw findet. Nachtrag zur ürsprünglichen Anfrage : Hat jemand noch 20 Potiknöpfe im Design der Behringer2000 oder der Waldorf Soft Knops oder ne Quelle dazu??
-
-
so stell ich mir die Alustücke vor
-
From the album: Zossen's Midibox 64 Projekt
Basis Midibox 16 E Projekt