Jump to content

Vinyljunkie

Members
  • Posts

    185
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Vinyljunkie

  1. na das nen ich doch mal ne vernünftige antwort. dank dir :P das mit den potis is ja schon geklärt, hab mir ja jetzt die richtigen bei reichelt bestellt. aber wenn ich frage wo genau die bypass kondensatoren rankommen und ich sage das ich das nicht richtig erkennen kann auf den hier gezeigten seiten... ;) ja klar die kerben im ic hab ich auch entdeckt, also weis ich halt das die ic´s auch ne richtung haben wo sie hingehören. wenn ich jetzt die ics schon falsch dran hätte und es wäre schon strom durch gelaufen, heist das jetzt das die kaputt sind?
  2. könnt ihr mir nicht mal eine konkrekte antwort geben >:( was definitiv nicht? äppel vonne bäume pflücken? Ich hab schon mindestens immer 5 mal die gleiche frage gestellt aber bis jetzt noch nie ne vernünftige antwort erhalten. Wie toll doch immer solche "hilfenreichen" Foren helfen. Ich will doch nur wissen, an was es liegt das ich keine Spannung im LTC_modul sehen kann obwohl Strom am J11 messbar ist und wierum halt das IC dann rauf soll wenn das "definitiv nicht" darauf bezogen sein soll. :'(
  3. na wollte halt via ltc mudol die signale senden weil ich kein midi interface hab und mein keyboard nur midi-out besitzt. ich hab nochmal nachgeschaut, aber soweit sind alle Elemente richtig angelötet... Ist es eigentlich egal wie rum ich die IC´s stecke???
  4. soweit funzt alles die spannung stimmt im core modul strom kommt auch ins ain und ltc. aber sofern ich im ltc die spannung an den ics messen will zeigt er mir nichts an. what can i do???
  5. also da steht "u1J63" aber wo kommen die genau ran ich werde da nicht schlau
  6. soll das den von VDD ins J5 gehen? Aber was ich nicht verstehe warum hab ich solch kleine blauen kästen als Kondensatoren und nicht die gelben???
  7. so hab jetzt schon alles etwas besser verstanden ABER: wo ist VS und Masse am AIN Modul? ich erkenn da nichts bei den Bildern
  8. danke danke, ich hab auch noch ein programm gefunden was den Farbcode der Widerstände "entschlüsselt" vielleicht will das ja einer haben ;)
  9. danke für deine erleuchtende Antwort :P so ich hab jetzt meine Teile alle vor mir zu liegen den grössen Teil hab ich schon zusammen gelötet ABER: das mit dem Brücken beim Coremodul, die zwei roten Kabel auf der Lötseite brauch ich die nun oder nich ??? bei meiner midibox30 ;) und welche sind welche (weis jetzt nicht wie die Dinger sich schimpfen) auf C1 C2 C3 C7 und C8 das sind doch alles nur solche kleinen gelben dinger die gleich aussehen. Und was ich auch noch nicht ganz verstanden hab ist das hier: Add also the four additional Bypass Caps between Vss and ground of each chip on the bottom side of the PCB as close to the +5V power input of the 4051 as possible. They improve the power integrity. Since there isn't a ground rail near by the +5V input, I've used a so called "shrink hose" (german: Schrumpfschlauch) to isolate the cap leg which goes to ground. Now add the connection cable to the core module. See also the MIDIbox64 Module Diagramm and mbhp_ainx4_64pots.pdf for further details. vom AIN Modul. THX schon mal im vorraus. 8)
  10. so hab jetzt nen mixer bekommen und musste feststellen das die meinsten potis 6 pole haben und die fader 8 pole ???
  11. wie funzt das genau mit dem presets was für funktionen hab ich da genau
  12. also wenn ich das so verstehe dann sind die loga dinger viel genauer bei der ohmstärke. :) in wie fern merk ich das das den nich funzt. :o
  13. boa versteh nur bahnhof. bekomm diese woche meine teile
  14. was ist den da genau der unterschied kann mir was passieren wenn ich die loga... dinger anbaue?
  15. hab jetzt nen Mixer bestellt, nen alten Jaytec, Firma stellt zwar nur "Mist" her aber ich hoffe die Potis funktionieren.
  16. Wo in ich, ich versteh nur Bahnhof. Denke das ich erstmal wissen muss was "C" ist?
  17. lol glaubnich das ich als newbie selber software schreiben kann, da ich ja noch nichmal irgentwas in der richtung gelernt hab. 8) wäre net wenn man sich mal per icq in verbindung setzt, dann brauch nich immer so lang auf ne anwort warten. bin wissbegierig... ;D
  18. kann ich auch kippschalter nehmen für ne mute/solo-funktion? oder leidet der pc drunter weil der controller ständig ein signal sendet?
  19. jub alles selbst gemacht ;D zwar nich alles so grade, habs mir anders uberlegt ermal keine fader nur potis und tasten eventuell die 3 löscher kann ich auch noch selber bohren
  20. so hier mal die ersten bilder vom gehäuse
  21. :-* schön erklärt danke
  22. jut, eine frage noch, kann ich nich auch die kleinen potis nehmen die sind doch um vieles billiger. und was is der unterschied zwischen poti und encoder???
  23. mir is grad was eingefallen... ??? ich besorg mir alte meint kaputte mixer hauptsache fader und potis sind dran und bau die im controller ein. is doch mal ne billige variante,oder 8)
  24. danke
  25. guter tip mit dem heisskleber :-* ein moment warum soll ich den das netzteil zerpflücken reicht doch wenn ich das so lasse und nur son dünnen stecker an case mache...
×
×
  • Create New...