Hallo Gabriel,  
    
   da hast du ja ein sehr umfangreiches Thema ausgesucht... 
    
   Was du brauchen kannst ist ein Sequenzer Programm. Da gibt es schon eine ganze menge davon... 
   Ich persönlich nutze da "Ableton Live 7" (ist auch schon als V8  erhältlich) und Cubase SX3 (hab schon lange nicht upgedatet, ist schon  V6 oder so erhältlich) 
   Cubase kann außerdem die herkömmliche Notation auf virtuellem Pergament :) 
    
   Du schreibst ja von Sequenzern hast du keine Ahnung... 
    
   In der MIDI-Welt solltest du dich vielleicht mit dem Thema auch  auseinander setzten. Grob gesagt ist ein Sequenzer ein Programm oder  Gerät(Hardware) welcher Notenwete, Notenlänge, Anschlag, und vieles mehr speichert  und zur richtigen Zeit an das Instrument schickt, damit dieses den Klang  erzeugen kann.  
    
   Des weiteren unterstützen diese Programme die Einbindung von  VST-Instrumenten (Virtual Studio Technology). VST-Instrumente gibt es in  allen nur denkbaren Varianten im Internet (viele davon kostenlos),  Effekte, Drummachinen , Synths,... was das Herz begehrt. Auch sie werden  vom Sequenzer gesteuert.  
    
   Ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick geben was dich so erwartet. 
    
   Wenn du noch Fragen hast kann ich dir auch gerne im Detail weiter helfen. 
    
 
PS.: Latenz ist die Zeitspanne vom anschlagen einer Taste (Keyboard) bis  zum erklingen das Tones. Damit würde ich mich erst auseinander setzen  wenn das Problem auftritt. Es kann viele Ursachen haben warum eine  Latenz zu Stande kommt, kann auch sein, dass auf deinem Rechner alles  einwandfrei läuft. 
    
 
Gruß 
 
   Philipp