
Jack
Programmer-
Posts
323 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Blogs
Gallery
Everything posted by Jack
-
Es geht auch günstiger! 100 Pots = 3€ Ebay 2000 DT6 Schwarz = 10€ Ebay 32 Stueck verschiedene SIDs= 0€ Dachbodenfund Firma 2 Aluminium Frontpanele gebohrt und gefräst = 1/2 Kasten Bier Firma Platinen = 0€ 1/2 Kasten Bier Firma 2x 40 LCD = 20 € Pollin 2x Hintergrundbeleuchtung = 10€ Pollin 32 Encoder Buttons = ca.30€ Tzanzhu 32 Encoder ALPS Stecxxx = 32€ Ebay diverse Bauteile = 0€ Firma Bis jetzt ca. 100 €, ist aber auch noch nicht fertig! mfg Jack
-
I got the same pots for 6€ 100 pieces without Ebay. just phone to Electronic Boerse Shop and you can get a package. Here is the Link to the Shop: http://www.heldt-electronic.de/ PS: Someone know where I can get a d-shaped knobs for that Pot? wfg Jack
-
Wohin soll ich es schicken? Willst Du Bild oder Board? mfg Jack
-
Die Bauteile sitzen gut, nur das Routen macht mir Platzprobleme. Habe schon zichmal neuangefangen. Die Platine selber ist nicht sehr gross 135x75 (mm). Ich habe mir auch schon überlegt SMD bauteile zu benutzen, nur ist es dann nicht sehr anfängerfreundlich. PS: Die Platine sollte fürs Forum werden. Und die Verdrahtung und Anwendung vereinfachen.
-
Meine Zwei Kanal LC Platine (Taster, LED und LEDRING), macht mir andauernd Probleme unter Eagle. Ich bekomm die Platine net so leÃcht in das ausgedachte Format hin. Vielleicht hat einer Lust sich das mal anzuschauen und mir ein wenig zu helfen. Zur Platine: Ich habe es so entworfen das man immer paarweise Modular aufbauen kann. mfg Jack
-
Hello T! There is a mistake! http://www.sorceforge.net is a spam site! Don't visit them! U mean http://www.sourceforge.net ! mfg Jack
-
Wo hast Du das her? Ich habe es von Ebay bzw. www.heldt-electronic.de . Und die haben das tonnenweise rumliegen. Nur der Preis ist verhandlungsbasis. Wer interesse hat ruft dort an und fragt nach. Aber bitte sagt ihr habt es in Ebay gesehen und net ihr habt es von mir. Jetzt brauch ich nur noch neue Waldorf Poti knöpfe von Tzanzhu (Sorry wenn ich falsch geschrieben habe!). Ich hoffe Du hörst mich. Ich brauche noch mal 100 Stück! Bitte nochmal Sammelbestellen. mfg Jack
-
Habe mir bei Ebay 100 Potis für 6€ ersteigert. Sind nagelneu. mfg Jack
-
Den Chip programier ich selber. Ich wollte nur ein wenig übertreiben mit meiner Box. Ein wenig graphisch aufpeppen. Mir ist aufgefallen das man mit dem jetzigen Microcontroller zwar eine menge steuern, aber bei Visualisierungen schnell an die grenze kommt. Ich dachte man könnte diese mit einem anderen genauso kostengünstigen Chip besser realisieren. Nur weiss ich noch nicht welcher dafür geeignet ist. Wie lade ich mir was in den PIC18F ohne Computer? Ich habe da schon an mein PDA oder mein Gameboy gedacht. PS: Sorry wegen der 3fach mail. mfg Jack
-
Verdirb mir nicht alles! :( Böser pay_c! Echt böser pay_c! ;D Böse, Böse, Böse! ;D OK ich nehme das Diskettenlaufwerk und das Netzteil! Ebay ist Scheisse! PS: Ich bin heute aber !!!! mfg Jack
-
Es ist ein Netzteil und ein Spiel enthalten. Ob es noch Funktioniert weiss ich nicht und die SID CHIPs sind auch nicht mehr drin. Postgebühren zahlt der Empfänger! Bei interesse bitte per PM melden. mfg Jack
-
Kennst Du einen passenden, als auch Leistungfähigen und günstigen, Microchip über den man mehrer G-LCD / C-LCD anschliessen kann? mfg Jack
-
Hallo Thorsten! Hast Du die Alps Library für Eagle erhalten? Falls es nicht passt oder Du mehr brauchst, sag bescheid. mfg Jack
-
Habe meine wheels gefunden. Ich werde Rollerbladesrollen dafür nehmen da sie sehr griffig und gross sind. mfg Jack
-
My idea is a endless wheel with an encoder like Jog wheel.
-
Hallo Pearl! Bei den Alps Motorfader steig ich mit ein. mfg Jack
-
Ich suche Wheels für meine Encoder.  Zweimal als Jog Wheel und 16 Endless Pitch Wheels als Motorfaderalternative. Habe schon den gesamten Google durchsucht aber nichts passendes gefunden. Bevor ich wieder meine Drehbank auf der Arbeit anschmeisse wollte ich es nochmal hier ausprobieren. Die Endless Pitch Wheels empfinde ich als Kostengünstige und nach meiner Meinung auch bessere und hochauflösendere Lösung zum Motorfader. Zum Beispiel aus Plexiglas mit 20 LED, versteckt unter dem Rad, dürfte sehr interessant aussehen. Ich hoffe irgenwer, hat schonmal sowas durch zufall oder absicht entdeckt. Bin für jede hilfe Dankbar. PS: Ich entwickle gerade ein Modulares System like Lego! OK lego klingt ein wenig übertrieben, da man doch noch ein wenig elektronisches geschick braucht. Zusätzlich arbeite ich noch an einem Graphischen Interface für die MBNG, was die Kosten wieder mal ins unermessliche steigern wird. Naja schaun wir mal vielleicht brauch ich den scheiss auch nicht. mfg Jack
-
Danke Thorsten! Dann muss ich woll eine neue bibliothek erstellen. mfg Jack
-
Die gabs von TzanhZsu! Wenn es durch zufall wieder welche gibt, bestell ich gleich einen ganzen Karton voll. Hier ist der Link zum alten Bestell Thread! http://www.midibox.org/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=german;action=display;num=1040281522 mfg Jack
-
Or you can use the FT232BM. Its a serial to USB adapter. I know its smd, but its possible to get it on a standard 24-pin 0.6in wide DIP socket. And the best is the chip cost about 10€ and the drivers are free downloadable. wfg Jack
-
Hello d2k! It the same! But not earlier. It was for a prototyp from a C65. Picture of the developer: @Monster SID Specs: - Classic SID Emulation (including address mirroring) - Monster SID Mode - 16 stereo SID voices (1-8 left, 9-16 right) - Sync and Ring Modulation and filtering on all voices - Extra voices mapped in order after the first three - DMA audio - 8 Stereo voices (4 left, 4 right) - 64k internal sound memory (sound or instruments) as well as access to main CPU memory for playing DMA clips - Variable sample playback rate - Audio resolution of 8 bits - DMA segment playback can be either continuous (loop) or one-shot (note/segment) - two sockets for classic SID chips, Monster SID audio can be routed through their analog filters (prpared for more analog audio routing) But which Chip ist the MonsterSID? wfg Jack
-
Please look at: http://c64upgra.de/c-one/ 6582A wfg Jack
-
Wie in der Heise news drin steht gibt es bald einen C64 nachfolger mit dem Namen C-One. Der etwas sehr interessantes in sich beherbergt. ZITAT von der CT news: Weitere Komponenten sind ein ..., ein Monster-SID-Modul mit 16 Stereo-SID-Voices ... Hier der Link zu CT news: http://www.heise.de/newsticker/data/see-24.04.03-003/ Und hier der Link zu C-one: http://c64upgra.de/c-one/ Und hier die Bilder vom Monster SID 6582A Vielleicht werden die ja bald wieder hergestellt. PS:Der 6582A ist aus einem C65, ich wiederhole C65. mfg Jack
-
Ich weiss nicht ob das die richtigen sind, aber hier bei pollin gibts das ganze für 10€. www.pollin.de Direktlink geht bei Pollin nicht, deshalb auf suchen gehen und Best. Nr. 120 131 eingeben. mfg Jack
-
Danke Thorsten! Ich weiss nicht mal ob es sinnvoll wäre so ein riesen ding an die MIDIBOX anzustöpseln. Schöne Ferien an alle! mfg Jack