Jump to content

dj3nk

Members
  • Posts

    758
  • Joined

  • Last visited

    Never

Everything posted by dj3nk

  1. dj3nk

    Silikontaster

    Hiho ihr kennt sicher alle diese schönen weichen Silikontaster wie sie an vielen Geräten vorhanden sind. Hat jemand schon mal versucht selber sowas zu machen? Weil wenn man ne Menge Taster braucht kommt dann glaub recht teuer wenn man ned unbedingt grad gut bei Kasse is. Ausserdem find ich sie persönlich eh viel schöner. Vor allem wegen der schönen Beleuchtung von unten :) Die drücken doch irgendwie mit nem Kontaktring (weiss wer aus was der is?) auf ne Platine wo eigentlich nur ne Brücke geschlossen wird. Silikon is ned teuer, Platinen ätzen auch ned ..... ausserdem hätt ich das alles sowieso hier ^^ Nur der Ring macht mir irgendwie Bedenken dass das nix richtig werden kann mit DIY. greetz.
  2. dj3nk

    Traktorizer - Blog

    na da bin ich mal gespannt :)
  3. If you can solder thre shouldnt be a prob to build a sid. There are 3 major steps to complete one. On the left side under MB Hardware platform are all the modules needed for the midiboxes. every one has a unique function. digital in (din) for inputs like buttons or everything with 0s and 1s. ain for analog inputs like potis. dout is for switching something on and off (like leds most of it). and so on. look around and youll understand much more.... first of all you need a core module and a sid modul. you can buy preetched boards by smashtv or pcbmike. you can also etch yourself. google for "diy etching" or something like that. youl find pretty much. You also need a preburned pic (the big chip on the core). thats your "brain". it captures or delivers the signals from or to the other boards connected to it. the ain dins douts .... are that. also to be buyed at smashtv or pcbmike. you can also buy empty pic and ask someone in the forum to burn it for you. (I think everyone has got a pic burned here, when he asked for it). But you can also build a pic burner by your own. go left to "PIC Burner". I think it would be a very good beginning for you, because its just one board to do. You can learn to solder (and etch) probably and you can burn your pics at once when you need them. But look ahaid.. it surely take some time and convidence in the beginning of this, but once your first parts are running you cant get enough of it :) try it out youll see what we mean. greetz
  4. much more complicate than a timecode vinyl. Why do you build this one ? you just need 2 timecode vinyls and a asio soundcard with 2 inputs and outputs. And a phono to line preamp. Thats all you need. No finalscratch hardware.
  5. in short ..... yes
  6. FM für Commodore64 vielleicht für irgendwen interessant. Da geht es um ein FM-Modul für den 64er. http://www.prophet64-forum.com/viewtopic.php?id=147 greetz
  7. Bei nem Spannungsteiler habe ich mal R1=1kOhm und R2=330Ohm berechnet. Bei U=6V wären demnach U1=4,5V und U2=1,5V Vertrau mir aber nicht ;). Miss lieber mal nach. Strom sollten 4mA sein. U=R*I, also 6V=1330Ohm*I. Das ergibt für I dann eben 0,004 A (klar ... ohne deinen mp3-player). O--------O-------------O | [R1] U1 | U O-------------O | [R2] U2 | O--------O-------------O greetz
  8. are there any ready pictures of the pcbs for etching ?
  9. die ersten anschlüsse deiner din module sind fürs menu. menu brauch man ned. auto brauch auch keine gummireifen. :) ist eben nix mehr schnell zu ändern wenn ein button mal was andres machen soll.
  10. dj3nk

    MIDI - Router

    Hab jetzt mal die firmware durchstöbert und es sieht "noch" ziemlich einfach aus. Da muss man nur ein paar geänderte Zeilen hinzufügen. Allerdings wo ist die fw für den 16f88 ?? Da muss man die routine noch anpassen. added: da wäre doch ne menge platz :D greetz
  11. http://ucapps.de/howto_debug_midi.html
  12. am besten (falls du doch noch lust hast) alle module auseinander. Dann mal nur die core anschliessen und testen. Es sollte ja am Anfang wenn du die Box einschaltest ein uploadrequest ankommen. Wenn das nicht der Fall ist kontrolliere mal dein Midikabel (evtl mit nem keyboard etc.) und miss nochma die Spannungen an der core. Überprüfe auch alle Masseverbindungen. Wenn das immer noch nich hilft müsst man mal den pic ma neu programmiern. (kannste mir nomma per post schicken) hattest du versucht was andres draufzuladen oder so ? Weil da hatte ich auch schon Probleme als ich aus ner MIDIO128 ne MB64 machen wollte. Musste irgendwie nommo bootloader und mios neu aufspielen damit die box nomma funzte. Irgendwo auf der Seite is auch ein gaaanz ausführliches troubleshooting, dass wenn man von oben nach unten alles abarbeitet eigentlich zu einer funktionieren core führen sollte. greetz
  13. dj3nk

    MIDI - Router

    hmmmmm..... aber 8 und 127 sind ja schon ein Unterschied. Aber auch schon doppelt so viel als 4 :) Das mit 2 cores hätte dann aber den Nachteil, dass man nicht alle i/o's routen kann. zB Eingang1 auf Ausgäng 3-8. Da muss die Addressierung doch alleine in einer core geregelt werden ? Man könnte in die 2 core aber ne Master/slave Kennung packen und damit weiterarbeiten.... Hört sich aber nach wesentlich mehr Aufwand an meiner Meinung. greetz
  14. dj3nk

    MIDI - Router

    Kann ich gerne versuchen, bin aber noch ned der fitteste is sachen uc-progging. (aber auch ned der dümmste ;) ). muss mal zum zahnarzt, schaue nachher mal in den quellcode ob sich was finden lässt :) greetz.
  15. ich versteh immer noch nicht wieso die Box bei dir nicht läuft ???. Bei mir ging doch alles einwandfrei bis auf die 2 potis. Haste mal dein Midikabel zum PC gewechselt? greetz
  16. dj3nk

    MIDI - Router

    fest in die firmware des 16f88 einproggen und die jumper weg lassen?
  17. oh, gute Infos. Danke werde ich sobald ich einkaufen geh beachten :) thx%greetz
  18. kewl !!!!
  19. http://www.stoffelshome.de/mvc.html hope this will help you.
  20. or jst build one more core and build a standalone router. dj3nk
  21. Wo liegen denn für ne midibox brauchbare Toleranzbereiche bei drehpotis ? Die von radioohm haben 20%. is das nich etwas viel ?? greetz
  22. das menu benötigt ein DIN*1 Modul mit 4 buttons. Du brauchst nich unbedingt nen Bankstick, kostet aber nur 2-3 ocken und is sehr empfehlenswert wenn man auf verschiedene setups schnell zugreifen will. Es gibt auch nen internen Speicher im PIC, weiss jetzt aber nicht wieviel man bei ner 64 da speichern kann. greetz
  23. was ist ein Midi ? lol ? greetz
  24. dj3nk

    sample?

    du darfst keine emailadresse eines freemail anbieter haben. da kanns sein das du niox bekommst. also leg ne "seriöse" Adresse an die nach echtem developing VON DIR aussieht, dann bekommste auf jeden fall die samples. greetz
×
×
  • Create New...